Steigende Beiträge bei der BU – mit uns können Sie entspannt bleiben!
Seit Anfang des Jahres ist es ein großes Thema: die Reduzierung der Überschüsse und ihre Auswirkung auf die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Das bedeutet, dass die monatlichen Beiträge steigen. Dieses Jahr teilweise sogar um 40 % und die Befürchtung, dass weitere Beitragssteigerungen folgen werden, ist enorm.
Wer bisher dachte, dass der teure Bruttobeitrag nur eine Zahl auf dem Versicherungsschein ist, wird leider eines Besseren belehrt.
Prämienerhöhung ohne Leistungsverbesserung? Nicht bei uns!
Wenn Sie sich für unseren Berufsunfähigkeitsschutz entscheiden, können Sie sicher sein, dass sich der Beitrag auch in 30 Jahren nicht ändert. Der Beitrag, den wir heute mit Ihnen vereinbaren, bleibt bis zum Ende Ihres Berufslebens gleich und ändert sich nur, wenn Sie es wünschen.
Für Sie bedeutet das, dass Sie sich entspannt zurücklehnen können und nicht befürchten müssen, sich Ihre Arbeitskraftabsicherung irgendwann nicht mehr leisten zu können.
Mit uns können Sie getrost Ihre Arbeitskraftabsicherung in Angriff nehmen.
Auch von unabhängiger Seite wird uns die Qualität unserer Absicherungslösungen immer wieder bestätigt. Zuletzt bewertete Franke und Bornberg unseren Berufsunfähigkeitsschutz mit der Note „sehr gut“.
Weitere Informationen zu diesem Thema können Sie dem Artikel aus dem Capital zur "Brutto-Netto-Falle" entnehmen.
Berufsunfähigkeitsschutz
Mit Ihrer Arbeitskraft ist es Ihnen möglich, Wünsche und Ziele zu finanzieren und Ihren Lebensstandard halten oder zu verbessern. Das finanzielle Risiko des Verlusts der Arbeitskraft können Sie mit dieser Berufsunfähigkeitsversicherung absichern.
Warum Brutto, wenn's auch Netto geht?
Steigende Beiträge für Ihre Arbeitskraftabsicherung? Nicht mit uns! Hier erklären wir Ihnen, wie das geht.