Ihre Arbeitskraft ist für Sie die wichtigste Einkommensquelle? Dann verzichten Sie nicht darauf, diese sehr gut abzusichern – für Sie selbst und Ihre Familie.
Besser vorsorgen: Mit der Grundfähigkeitsversicherung sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen ab, die ein Verlust von grundlegenden Fähigkeiten wie greifen, gehen oder sehen mit sich bringen kann. Sie ist die besonders preiswerte Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Ob Angestellter, Selbstständiger oder Freiberufler – die private Risikovorsorge sichert Ihre Arbeitskraft verlässlich ab.
Wir mischen uns nicht ein, egal wie Sie sich entscheiden: Selbst wenn Sie weiterarbeiten möchten, zahlen wir Ihnen eine monatliche Rente, die Sie flexibel nach Ihrem Bedarf nutzen können.
Egal ob Sie auf dem Weg zur Arbeit, im Büro oder privat unterwegs sind: Unabhängig davon, wann und wo Ihnen etwas passiert – wir bieten Ihnen vollen Versicherungsschutz.
Erhöhen Sie Ihre Rente bei bestimmten Ereignissen wie z. B. Hochzeit oder Geburt eines Kindes. Und das ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Verlässlicher Risikoschutz muss nicht teuer sein.
Sichern Sie mit uns den Verlust von 19 Fähigkeiten ab. Ursachen für den Verlust können Krankheit, schwere Verletzung oder Kräfteverfall sein.
Unsere drei Fähigkeitenkataloge zeigen Ihnen, welche Fähigkeiten zusammen gehören. Ob ein Leistungsfall vorliegt, hängt von der Dauer des Verlusts und der Anzahl der betroffenen Fähigkeiten im Sinne des jeweiligen Katalogs ab.
Sie wollen mehr darüber wissen, wie Sie das Risiko Berufsunfähigkeit finanziell abfedern können? Wie es beim Verlust von Grundfähigkeiten weitergehen kann oder bei einer schweren Krankheit? Nutzen Sie unsere persönliche Beratung.
Entscheiden Sie sich für eine Absicherung bei Verlust von Grundfähigkeiten bei uns, sichern wir Ihnen Planungssicherheit zu. Sowohl die Beitragshöhe als auch die vereinbarte monatliche Rente sind garantiert. Sie können sich über die gesamte Vertragslaufzeit über eine gleichbleibende Beitragshöhe verlassen und wissen genau, wie hoch Ihre monatliche Rente im Leistungsfall ausfallen wird.
Egal ob alleinstehend oder mit Familie, das eigene Einkommen ist die Grundlage für Ihren Lebensstandard. Nur damit kann z. B. die Miete gezahlt werden. Fällt das Einkommen dauerhaft weg, sind Sie auf die gesetzliche Erwerbsminderung oder Ihre Familie angewiesen. Der eigenen Familie auf der Tasche liegen möchte wohl niemand, und dies kann die Familie oft auch finanziell nicht sehr lange leisten. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente hilft hier auch nur bedingt, da die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente bei nur circa 1/3 des letzten Einkommens liegt. Mit einer Grundfähigkeitsversicherung sichern Sie also nicht nur sich selbst, sondern gleichzeitig auch Ihre ganze Familie ab.
Beide Produkte können eine Alternative zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Die Grundfähigkeitsversicherung bietet den günstigeren Beitrag mit einer verkürzten Gesundheitsprüfung. So müssen lediglich sieben Fragen, unabhängig der gewünschten Absicherungshöhe, beantwortet werden. Die versicherten Grundfähigkeiten sind in drei Kataloge aufgeteilt. In dem ersten und dritten Katalog wird die vereinbarte Rente gezahlt, wenn eine Grundfähigkeit verloren geht. Im zweiten Katalog müssen drei Grundfähigkeiten verloren gegangen sein.
Demgegenüber bietet der Premium Grundfähigkeitsschutz immer die Leistung bereits ab Verlust einer Grundfähigkeit. Darüber hinaus kann der Versicherungsschutz um Zusatzoptionen, wie eine Einmalleistung bei Eintritt einer schweren Krankheit oder eine lebenslange Pflegerente, erweitert werden.
Welche Grundfähigkeitsabsicherung am besten passt, dazu berät Sie gerne einer unserer Berater.