Hier ist etwas schief gelaufen!

JavaScript scheint deaktiviert zu sein.
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unseren Webauftritt besuchen zu können.

Frau und Mann sitzen an Tisch und besprechen eine Unterlage.

Anbieterwechsel einer bestehenden Basisrente​

Durch den Wechsel einer Basisrente zu Canada Life kann die Rentenhöhe Ihres Kunden verbessert werden. Wie gehen Sie dabei vor?

Eine Basisrente ist seit Jahren ein bewährtes Konzept, Altersvorsorge und Steuerersparnis zu kombinieren. Wenn der Rentenbeginn näherkommt, rückt die tatsächlich zu erwartende Rentenhöhe stärker in den Fokus. Was können Sie tun, wenn Ihre Kunden mit der Rentenhöhe unzufrieden sind?​

Mit einem Anbieterwechsel können Sie mehr für Ihre Kunden rausholen – falls der aktuelle Vertragspartner dies zulässt. Ein genauer Blick lohnt sich!

Illustration, die eine Beratung darstellt.

Welche Versicherungen lassen einen Anbieterwechsel in der Basisrente zu?

Kontaktieren Sie Ihren vertrieblichen Ansprechpartner bei Canada Life. Er unterstützt Sie gern.

Der entscheidende Punkt

Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Übertragung einer Basisrente. Der aktuelle Versicherer muss dem Wechsel aktiv zustimmen. Verweigert er die Zustimmung, wird kein Wechsel möglich sein.

Die Produktinformationsblätter geben Aufschluss

Dort muss der Anbieter im Abschnitt „Anbieterwechsel / Kündigung“ darüber aufklären, ob ein Anbieterwechsel mit dem Vertrag möglich ist.

Beispiel: Screenshot aus „Muster-Produktinformationsblatt Flexibler Kapitalplan basic 40 Jahre“

Was gilt für Basisrenten, die vor der Einführung der Produktinformationsblätter abgeschlossen wurden?

In diesem Fall sprechen Ihr Kunde oder Sie den aktuellen Versicherer aktiv an. Die Bereitschaft, den Vertrag an Canada Life zu übertragen hängt von der individuellen Unternehmenspraxis ab. Aufschluss können auch die Versicherungsbedingungen des Vertrags geben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Basisrente zur Canada Life übertragen

Übertragbarkeit klären​

Da Basisrenten gesetzlich nicht kündbar oder frei übertragbar sind (§ 10 Abs. 1 Nr. 2b EStG), ist die Zustimmung des bisherigen Anbieters zwingend erforderlich.​

Zu prüfen:​

  • Gibt es im Produktinformationsblatt oder in den Versicherungsbedingungen Hinweise auf eine mögliche Übertragbarkeit auf einen anderen Versicherer?​
    • Zu welchem Zeitpunkt kann der Anbieter gewechselt werden?​
    • Falls ein Wechsel erlaubt ist, kann dieser in der Regel kurz vor dem Rentenbeginn und/oder während der Laufzeit des Vertrags durchgeführt werden?​

  • Falls Sie im Produktinformationsblatt hierzu keinen Hinweis finden:​
    • Prüfen Sie die Versicherungsbedingungen des Vertrags, ob hier die Möglichkeit oder der Ausschluss eines Anbieterwechsels beschrieben ist.​
    • Falls auch in den Versicherungsbedingungen kein Hinweis zum Anbieterwechsel zu finden ist: ​Klären Sie direkt mit dem bisherigen Versicherer, ob er dem Anbieterwechsel zustimmt.​

Bestandsaufnahme: Vorhandenen Vertrag prüfen, der nicht über Sie abgeschlossen wurde​

Bevor Sie den Wechsel prüfen, benötigen Sie die wichtigsten Eckdaten des aktuellen Vertrags.​

Fordern Sie dazu vom Kunden an:​

  • Name und Anschrift des aktuellen Versicherers​
  • Die Versicherungsscheinnummer​
  • Schriftliche Bestätigung des aktuellen Versicherers über die Möglichkeit des Wechsels (optional) ​
  • Eine aktuelle Mitteilung über die zu erwartende Rente und das aktuelle Vertragsguthaben​
  • Info über den Rentenbeginn​
  • Das Produktinformationsblatt (soweit vorhanden)​

Tarif auswählen

Canada Life bietet 2 Basisrententarife an​.

1. Der Flexible Kapitalplan basic ist eine optional sofort beginnende Basisrente gegen Einmalbeitrag. ​

  • Der Rentenbeginn kann ab 1 Monat nach Vertragsabschluss gewählt werden.​
  • Die Mindesthöhe des übertragbaren Guthabens sollte bei mindestens 10.000 € liegen.​

2. Der GENERATION basic plus ist eine Basisrente gegen ratierlichen Beitrag oder Einmalbeitrag.​

  • Der Rentenbeginn kann ab 1 Jahr gewählt werden (bei Einmalbeitrag, ohne Wahl des UWP-Fonds).​
  • Die Mindesthöhe des übertragbaren Guthabens sollte bei mindestens 2.000 € liegen.​

Beide Tarife sind zertifizierte Basisrenten.​

Bei einem Anbieterwechsel kurz vor Rentenbeginn: mögliche Rentenhöhe bei Canada Life ermitteln​

Falls eine sofort beginnende Verrentung nach der Übertragung gewünscht ist, führen Sie folgende Schritte durch, um die voraussichtliche Rentenhöhe zu ermitteln. Die Höhe der Basisrente Ihres Kunden kann sich durch einen Wechsel in den Flexiblen Kapitalplan basic erhöhen.​

Nutzen Sie unsere Online-Berechnungssoftware , um die individuelle Rentenhöhe zu kalkulieren.​

Wählen Sie in der Online-Berechnungssoftware diese Einstellungen:​

  1. Klicken Sie die Option „sofort beginnend“ an.​
  2. Im Feld „Einmalbeitrag“ tragen sie den voraussichtlichen Ablaufwert des Vertrags ein.
  3. Unter „Art des Einmalbeitrags“ wählen Sie die Möglichkeit „Kapitalübertragung“.​
  4. Wählen Sie „100 % Einzelfonds“.​
  5. Setzen Sie die Wertentwicklung auf „0 % (netto)“.​
  6. Wählen Sie einen Fonds, beispielsweise den Fonds „Geldwerte Europa II“, zu 100 % aus.​
  7. Ergänzen Sie bitte folgende Angaben im Reiter „Sonstiges“:​
    • Unter Nebenabreden: Stichwort „Anbieterwechsel“, Name und Anschrift des bisherigen Versicherers und Versicherungsscheinnummer vermerken​.
    • Unter Angaben zur Herkunft der Vermögenswerte: bitte ankreuzen „ablaufenden Lebens- bzw. Rentenversicherungen bei der:“ sowie ausfüllen „Name der Versicherung“​.

Bei einem Anbieterwechsel während der Ansparphase: mögliche Rentenhöhe bei Canada Life ermitteln​

Nutzen Sie unsere Online-Berechnungssoftware, um die individuelle Rentenhöhe zu kalkulieren. Sie haben die Wahl zwischen den Tarifen Flexibler Kapitalplan basic und GENERATION basic plus.​

Wählen Sie in der Online-Berechnungssoftware diese Einstellungen:​

  1. Im Feld „Einmalbeitrag“ tragen sie den voraussichtlichen Ablaufwert des Vertrags ein.​
  2. Unter „Art des Einmalbeitrags“ wählen Sie die Möglichkeit „Kapitalübertragung“.​
  3. Ergänzen Sie bitte folgende Angaben im Reiter „Sonstiges“:​
    • Unter Nebenabreden: Stichwort „Anbieterwechsel“, Name und Anschrift des bisherigen Versicherers und Versicherungsscheinnummer vermerken​.
    • Unter Angaben zur Herkunft der Vermögenswerte: bitte ankreuzen „ablaufenden Lebens- bzw. Rentenversicherungen bei der:“ sowie ausfüllen „Name der Versicherung“​.

Ablauf begleiten​

Wenn die Übertragung möglich ist, läuft der Wechsel wie folgt ab:​

  1. Antrag bei Canada Life einreichen. ​
  2. Canada Life bestätigt dem bisherigen Versicherer, dass der Wechsel in eine zertifizierte Basisrente erfolgt. Hierzu schicken wir an den bisherigen Versicherer postalisch eine Zertifizierungsbestätigung und die Bankverbindung von Canada Life, auf die die Vertragssumme überwiesen wird. Der VN erhält eine Kopie dieses Schreibens.​
  3. Das Kapital wird vom bisherigen Anbieter an Canada Life überwiesen.​
  4. Der Versicherungsnehmer erhält von Canada Life den Versicherungsschein. Sie erhalten eine Bestätigung über den Wechsel und den Abschluss des neuen Basisrentenvertrags.​