Hier ist etwas schief gelaufen!

JavaScript scheint deaktiviert zu sein.
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unseren Webauftritt besuchen zu können.

Hand hält ein herbstliches Ahornblatt hoch

„Mach’s Möglich“ 2023: Jetzt mitmachen!

Die Canada Life-Spendenaktion „Mach’s Möglich“ findet dieses Jahr zum siebten Mal in Folge statt. Die Aktion fördert gemeinnützige Vereine und gemeinnützige Organisationen aus verschiedenen Bereichen.

Canada Life spendet über 51.000 €

In diesem Jahr gibt es wieder Spenden von insgesamt 51.000 Euro! Krisenzeiten stellen viele Vereine vor große finanzielle Herausforderungen. Doch gerade dann ist soziales Engagement besonders wichtig. Hier sind Vereine an vorderster Front mit dabei. Mit Kompetenz und Herzblut kümmern sie sich, helfen und packen mit an. Mit „Mach‘s Möglich“ wollen wir zeigen, wie wertvoll wir dieses Engagement finden. Egal, ob es um gesundheitliche Projekte geht oder sich ein Verein dem Tierschutz widmet – denn auch hier ist der Bedarf groß.

Engagement lohnt sich: Spenden bis Platz 10!

Wir möchten, dass in diesen schwierigen Zeiten noch mehr Vereine bei ihren Projekte unterstützt werden. Deshalb erhalten in diesem Jahr die Plätze 4 bis 10 eine Spende von je 500 Euro – und zwar in jeder Kategorie. So sehen die Kategorien und Preise für die Platzierungen aus:

Die 10 bestplatzierten Vereine in der jeweiligen Kategorie erhalten eine Spende für ihr Projekt:

So funktioniert‘s: Die Vereine tragen ihr Projekt auf der Spendenplattform ein. Die Spendenempfänger werden durch ein bundesweites Online-Voting ermittelt.

FAQ auf einen Blick

Wo finde ich die Aktion?

Unter https://machsmoeglich.canadalife.de haben wir eine Spendenwebsite eingerichtet. Dort stellen die Vereine ihre Herzensprojekte vor und auch die Abstimmung findet hier statt. Hier geht`s zu den Teilnahmebedingungen.

Wann findet die Spendenaktion statt?

Die Spendenaktion findet vom 03.05.2023 bis zum 22.06.2023 statt. Dabei ist sie in 2 Phasen unterteilt:

  • Einreichungsphase: 03.05.2023 bis 13.06.2023, 16 Uhr
  • Abstimmungsphase: 14. bis 23.06. 2023, 11 Uhr

Welche Rolle spielen Vermittler?

In der Einreichungsphase vom 03.05. bis 13.06. können Vermittler gemeinnützige Vereine ansprechen und sie auf unsere Spendenaktion aufmerksam machen. Und das unabhängig davon, ob sie bereits eine Anbindung an Canada Life haben oder (noch) nicht.

3.1 Welchen Vorteil haben Vermittler davon?

Sie stärken ihr Netzwerk: Denn die Aktion gibt ihnen einen Anlass, auf Vereine in ihrer Nähe zuzugehen und ihnen zu zeigen, dass sie dort engagiert sind.

3.2 Wie hoch ist der Aufwand für Vermittler?

Für die Vermittler besteht kein weiterer Aufwand: Die Vereine tragen ihr Projekt auf der Spendenplattform ein und müssen dabei den werbenden Vermittler nennen. So ist sichergestellt, dass immer ein werbender Vermittler mit einem Projekt verbunden werden kann.

3.3 Was passiert, wenn ein Projekt keinen Vermittler hat?

Es kann vorkommen, dass Vereine ohne Vermittler auf uns aufmerksam werden – beispielsweise durch Mund-zu-Mund-Propaganda unter den Vereinen. Dann können sie dies angeben, wenn sie ihr Projekt eintragen.

Wie werden die Projekte auf der Website eingetragen?

Eine vertretungsberechtigte Person des Vereins registriert das Projekt in der entsprechenden Kategorie unter https://machsmoeglich.canadalife.de . Eine Beschreibung der Kategorien gibt es hier . Jeder Verein darf sich nur einmal registrieren. Dabei müssen der gemeinnützige Verein sowie das Projekts beschrieben werden. Und die aktuelle Bescheinigung (Freistellungsbescheid) der Gemeinnützigkeit muss beigefügt werden.