Franklin Templeton Investments ist mit über 1,5 Billionen US-Dollar und 70 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung eine der größten und erfolgreichsten Investmentgesellschaften der Welt. Das Unternehmen besteht aus den Säulen Franklin, Templeton und Mutual Series, die unabhängig voneinander arbeiten und sich durch einzigartige Anlagephilosophien und damit durch spezifische Kompetenzen auszeichnen.
Mit Niederlassungen in 34 Ländern, hat sich Franklin Templeton Investments ein weltweites Netzwerk aufgebaut. Die über 1.300 Investmentexperten agieren somit direkt vor Ort und können die Chancen und Risiken der einzelnen Märkte besser einschätzen.
Franklin Templeton ist für das Rentenfonds-Portfolio Renten Ausgewogen II verantwortlich.
Franklin Templeton bezieht unabhängig von der jeweiligen Anlagestrategie stets Risiken aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG-Risiken) in ihren Investmentprozess ein. Franklin Templeton ist davon überzeugt, dass die Beachtung von ESG-Risiken zu besseren Ergebnissen für seine Kunden führen kann. Wenn eine ESG-Analyse herkömmliche Finanzanalysen ergänzt, kann sie dabei helfen, die langfristige Wertentwicklung von Investments zu verbessern. Dazu arbeiten die Portfolio-Teams von Franklin Templeton partnerschaftlich mit einem Team von Spezialisten für ESG-Risiken zusammen. Diese Spezialisten integrieren den Ansatz zu ESG-Risiken in deren gesamte globale Plattform. Die globalen Richtlinien für das Risikomanagement sehen neben traditionellen Risikokennzahlen auch ESG-Risiken vor. Diese sind ein fester Bestandteil der Portfolio- und Risikoüberwachung.
Best-Practices und Analysen zu ESG-Risiken sind fester Bestandteil des Anlageprozesses. Dadurch entwickelt Franklin Templeton seine traditionelle Finanzanalyse weiter und kann ganz neue Anlagechancen erschließen, Risiken managen und langfristig die Rendite verbessern.
Quelle: www.franklintempleton.de , Stand: 31.12.2021