Sie haben Ihre Jährliche Information zu einem der folgenden Produkte erhalten:
Wir berechnen den möglichen Ablaufwert unter gewissen Annahmen. Wir legen Ihre Beiträge in Fonds an, deren Wertentwicklung schwankt. Abhängig von der tatsächlich erzielten Wertenwicklung der vergangenen Vertragsjahre kann der Wert Ihres Vertrags steigen oder fallen.
Einen Überblick über die Wertentwicklung der verschiedenen Fonds finden Sie hier .
Bei vielen Altersvorsorge-Produkten von Canada Life können Sie Fonds aus unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen. Die Hochrechnung mit einer Wertentwicklung bei 6 % pro Jahr zeigt, was Sie bei einer bestimmten, linearen Wertentwicklung erzielen könnten.
Wir können für die verschiedenen Fonds keine einheitliche, realistische Einschätzung für eine künftige Wertenwicklung geben. Deshalb ist die Hochrechnung mit 6 % pro Jahr nur eine Möglichkeit für die Werte Ihres Vertrags. Die tatsächlichen Werte und die tatsächliche Wertentwicklung können davon abweichen.
Bei den Rentenversicherungen von Canada Life steht die Optimierung auf einen langfristigen Kapitalaufbau zum gewählten Rentenbeginn im Vordergrund.
Die anfänglichen Gebühren dienen vor allem zur Deckung der Kosten, die zum Abschluss Ihres Vertrags notwendig waren. Die laufenden Gebühren decken die Kosten, die zur Verwaltung Ihres Vertrags notwendig sind.
Ein Beispiel sehen Sie in der Grafik: Durch die Art der Gebührenerhebung in den ersten Jahren nach Vertragsbeginn können nur relativ geringe Fondswerte vorhanden sein. Bis zum Rentenbeginn kann es durch Treueboni * und eine positive Wertentwicklung der Fonds zu einer sehr attraktiven Entwicklung kommen. Vertragstreue Kunden profitieren so über die Vertragslaufzeit durch die Treueboni von einer reduzierten Kostenbelastung.
Sie profitieren von unterschiedlichen Garantien zum Rentenbeginn, wenn wir die Beiträge Ihres Vertrags vollständig oder teilweise in den Unitised-With-Profits-Fonds (UWP-Fonds) investieren.
Damit eine Anlagefreiheit für die Anlage im UWP-Fonds entsteht, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen für die Garantie erfüllen. So können die Garantien bei Rentenbeginn greifen.
Eine Voraussetzung hierfür ist beispielsweise eine bestimmte Vertragszeit, die bereits vergangen sein muss. Mehr dazu finden Sie in Ihren Versicherungsbedingungen im Abschnitt zur Garantie und den jeweiligen Voraussetzungen. Diese Garantievoraussetzungen sind je nach Produkt und Schicht unterschiedlich.
Insurance Distribution Directive (IDD) ist eine Richtlinie der Europäischen Union. Sie stärkt die Rechte der Verbraucher, die sich unmittelbar zu Versicherungsprodukten beraten lassen.
Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie regelt die Vermittlung von Versicherungsprodukten innerhalb der Europäischen Union.
Im Rahmen der Umsetzung der IDD-Richtlinie in nationales Recht wurde auch ein neuer § 7b ins VVG eingefügt. § 7b Absatz 2 VVG enthält Vorgaben für eine Jährliche Information über Kosten für so genannte Versicherungsanlageprodukte. Dies gilt für Verträge, die ab dem 23.02.2018 abgeschlossen wurden.
Die IDD-Richtlinie gilt für aufgeschobene Renten- und Kapitalversicherungen der privaten Altersvorsorge, die nach dem 23.02.2018 abgeschlossen wurden. Sie erhalten für diese Verträge eine Jährliche Information.
Verträge, die vor dem 23.02.2018 geschlossen wurden, erhalten eine beinah identische Jahresinformation.
Allgemeine Fragen, beispielsweise zu der Wertentwicklung und anderen Begrifflichkeiten, haben, wir Ihnen übersichtlich in einem FAQ zusammengetragen.
Ihr Vermittler steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Die Kontaktdaten finden Sie auf Ihrer Jährlichen Information.