M&G ist mit einem verwalteten Fondsvermögen von über 271 Milliarden £ eines der führenden aktiven Investmenthäuser Europas. Ob es sich um Aktien, Rentenpapiere oder Immobilien handelt – sie verfügen über 80 Jahre Erfahrung im Bereich Investmentmanagement. Die Fondsmanager haben den erforderlichen Freiraum, individuelle Anlagestrategien zu entwickeln und ihre Überzeugungen innerhalb ihres Anlagemandates in eigene Entscheidungen umzusetzen. Dabei können sie auf alle Ressourcen und die Kompetenz von M&G zurückgreifen.
CLE M&G Global Themes II1 ist ein Aktienfonds, der in weltweite Unternehmen beliebiger Sektoren und beliebiger Größe investiert. Der Fonds CLE M&G Optimal Income II ist ein Mischfonds, der überwiegend in Anleihen investiert.
M&G bezieht Risiken aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG-Risiken) explizit und systematisch in die Investmentanalyse und in Anlageentscheidungen mit ein. Vor allem, wenn diese für das Risiko und den potenziellen Ertrag von Bedeutung sind. Auf Portfolioebene berücksichtigt M&G in ihren Anlageentscheidungen alle wesentlichen Aspekte, einschließlich ESG-Risiken. M&G führt regelmäßige Prüfungen der Portfolios im Hinblick auf ESG-Risiken durch. M&G setzt sich konstruktiv mit dem Management von Unternehmen und Organisationen auseinander. Ziel ist es, deren Stärken und Schwächen bezüglich ESG-Risiken genau zu verstehen und gegebenenfalls bessere Praktiken zu ESG-Risiken zu fördern. M&G sieht die Integration von ESG-Risiken als die Untermauerung eines verantwortungsvollen Investmentansatzes. Und auch als Möglichkeit für die Anleger, Risiken besser zu verwalten und möglichst nachhaltige, langfristige Renditen zu erzielen.
Quelle: www.mandg.de , Stand: 30.06.2020