Das Beste für Ihre Kunden, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen: die Basisrente.
Kunden können dieses Jahr noch ihren Steuervorteil nutzen und ihre Beiträge als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Im Jahr 2023 können 100 % der Beiträge steuerlich geltend gemacht werden. Der Höchstbetrag beträgt für Ledige 26.528 € und für Paare 53.056 € und ist somit vollständig abzugsfähig.
Auf diese Weise können beispielsweise Weihnachtsgeld, Tantiemen, Bonifikationen oder bei Selbstständigen über das Jahr hinweg erwirtschaftete Gewinne die eigene Altersvorsorge aufstocken.
Berechnungsgrundlage: Selbstständiger, ledig, männlich, 35 Jahre, Geburtsdatum: 01.01.1988, Brutto-Jahreseinkommen 90.000 €, einmalige Zuzahlung; Quelle: Canada Life VorsorgePLANER/BasisrentenRECHNER, Stand 21.09.2023 (Angaben gerundet)
Wer die Basisrente mit der Zusatzoption Berufsunfähigkeitsabsicherung kombiniert, profitiert doppelt von den Steuervorteilen, denn so sind auch die Beiträge zu der Risikoabsicherung steuerlich absetzbar.
Bei einer Basisrente mit 250 € Monatsbeitrag wird über die gesamte Vertragslaufzeit ein Steuervorteil von rund 47 % erzielt.
Vor Steuern | Nach Steuern | Voraussichtlicher Steuervorteil | |
---|---|---|---|
Beitrag 2023 (monatl.) | 250 € | 132,50 € | 47 % |
Beitragssumme | 3.000 € | 1.590,00 € | 47 % |
Eintrittsalter: 35 Jahre, Laufzeit: 32 Jahre; Beruf: Architekt, selbstständig, jährliches Einkommen 90.000 €, 75 % Büroanteil, keine Erhöhung im Leistungsfall, 100 % APM, 1.500 € monatliche Berufsunfähigkeitsrente; Rentengarantiezeit: 5 Jahre. Quellen: Canada Life Berechnungssoftware, Stand 09/2023; Canada Life VorsorgePLANER/BasisrentenRECHNER, Stand 09/2023 |
Besonders Selbstständigen und Gutverdienenden bietet die Basisrente Vorteile. Mit unserer fondsgebundenen Basisrente GENERATION basic plus kommen attraktive Renditechancen hinzu.