Wenn aus dem Beruf Berufung wird, darf Sicherheit nicht fehlen.
Ärztinnen und Ärzte leisten jeden Tag Außergewöhnliches. Sie arbeiten unter hoher Belastung, tragen immense Verantwortung und setzen sich mit vollem Herzen für ihre Patientinnen und Patienten ein. Dabei denken sie oft zuletzt an sich selbst. Doch gerade sie sind auf verlässlichen Schutz angewiesen – denn Krankheit oder Unfall können auch sie aus der Bahn werfen.
Auch wenn viele Ärztinnen und Ärzte über ihr Versorgungswerk abgesichert sind: Im Ernstfall zeigt sich oft, dass diese Absicherung nicht reicht. Sie greift spät, ist unflexibel – und zwingt Betroffene nicht selten zum Aufgeben ihrer ärztlichen Tätigkeit.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher kein Luxus, sondern ein Muss – um den eigenen Lebensstandard, aber auch die eigene Unabhängigkeit zu sichern.
Clara ist 31 Jahre alt, Fachärztin in der Allgemeinmedizin – empathisch, zielstrebig, voller Energie. Bereits in jungen Jahren war ihr klar: Sie will Ärztin werden. Helfen, heilen, Hoffnung geben – das ist ihre Berufung.
Zehn Jahre Studium und Weiterbildung, unzählige Nachtschichten, hohe Verantwortung. Sie arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis. Ihr Alltag ist oft hektisch, aber sie liebt, was sie tut. Doch manchmal fragt sie sich: Was wäre, wenn? Was wäre, wenn sie plötzlich durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung aus dem Berufsleben gerissen würde? Wenn ihre Hände, ihr wichtigstes Werkzeug, nicht mehr mitmachen würden – oder ihr Kopf eine Pause fordert – die länger dauert als ein Wochenende?
Die Vorstellung, plötzlich nicht mehr für ihre Patientinnen und Patienten da sein zu können, ist beängstigend. Und noch beängstigender: Was passiert dann finanziell? Clara möchte nach ihren ersten Berufsjahren in einer Gemeinschaftspraxis eine eigene Praxis eröffnen. Die Miete läuft weiter, genauso wie der Studienkredit, die Versicherung, das Leben.
Der Berufsunfähigkeitsschutz der Canada Life gibt ihr die Sicherheit, auch dann finanziell abgesichert zu sein, wenn sie ihren Beruf als Ärztin plötzlich nicht mehr ausüben kann. Mit klaren Leistungen, fairen Bedingungen und weltweitem Schutz kann Clara mit einem guten Gefühl in ihre Zukunft blicken, denn sie weiß: Im Ernstfall steht sie nicht allein da. Die BU der Canada Life ist mehr als ein finanzieller Schutzschirm – sie bietet Stabilität in unsicheren Zeiten. Dank garantierter Beiträge weiß Clara von Anfang an, womit sie rechnen kann – ohne böse Überraschungen. Auf Wunsch kann sie ihren Schutz zusätzlich erweitern – zum Beispiel um die Absicherung bei längerer Arbeitsunfähigkeit ab dem ersten Tag oder um die Schwere Krankheiten Vorsorge. So erhält sie je nach Bedarf noch mehr finanziellen Spielraum in schwierigen Zeiten.
Clara hat große Pläne und noch viel vor sich. Ihr Leben hält noch viele spannende Ereignisse bereit. Ein großer Schritt in ihrer Karriere ist die Eröffnung ihrer eigenen Praxis. Ihre BU kann da mithalten. Durch unsere Nachversicherungsgarantie kann Clara ohne erneute Risikoprüfung ihre BU anpassen.
*Erhöhung auf bis zu 75 % des Bruttoeinkommens von 10.000 €
Tatsache ist, dass immer mehr Menschen im Laufe ihres Berufslebens berufsunfähig werden. Psychische Erkrankungen und Nervenkrankheiten haben in den letzten Jahren am stärksten zugenommen.
Der Beitrag bleibt über die gesamte Laufzeit stabil – ohne versteckte Anpassungsklauseln. Keine Leistungsbeschränkung bei Strahlenschäden während der Ausübung der beruflichen Tätigkeit.
Umorganisationshilfe: Wir zahlen eine Kapitalleistung in Höhe der 6-fachen monatlichen Berufsunfähigkeitsrente, wenn ein Selbstständiger seinen Betrieb umorganisiert und somit seine Tätigkeit als Betriebsinhaber weiter ausüben kann. Ansonsten verzichten wir auf die Prüfung der theoretischen Umorganisation.
Ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie: Innerhalb der ersten 5 Jahre einmalig sowie zum 10. und 15. Versicherungsjahr. Neues Ereignis: Rentenerhöhung auf bis zu 75 % des Bruttoeinkommens beim Berufseinstieg oder bei Praxisgründung.
Bei Eintritt einer von 55 definierten schweren Krankheiten, z. B. Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt, zahlen wir Ihrem Kunden die 12-fache BU-Rente als steuerfreie Einmalzahlung. Zudem besteht in bestimmten Fällen Schutz für einen zweiten Versicherungsfall, in Höhe der 6-fachen BU-Rente. Für 25 weitere definierte Krankheiten besteht Versicherungsschutz in Höhe von 5.000 €.
Verdienstausfall wegen Infektion? Erhält die versicherte Person wegen einer Infektion für mindestens 6 Monate ein Beschäftigungsverbot von mindestens 50 %, zahlen wir die vereinbarte Rente – und das unabhängig von ihrem Beruf.
Bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen müssen, unabhängig vom Alter, für stationäre Aufenthalte die letzten 5 Jahre und bei ambulanten Aufenthalten nur die letzten 3 Jahre angegeben werden.
Canada Life unterstützt Versicherte aktiv auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben – mit konkreter Wiedereingliederungshilfe, Umorientierung und Reha-Maßnahmen. Zusätzlich steht den Kunden eine kostenfreie Beratung durch den unabhängigen Dienstleister ReIntra zur Verfügung. Dieser medizinisch-berufskundliche Reintegrationsdienst begleitet Unfall- oder Krankheitsopfer sowie deren Familien während des gesamten Reha-Prozesses.