Helfen Sie Eltern dabei, eine sinnvolle Altersvorsorge für ihre Kinder aufzubauen.
Viele Eltern möchten ihrem Nachwuchs ein finanzielles Polster schaffen. Das monatliche Kindergeld kann sie dabei unterstützen: Solange das Kind unter 18 Jahre alt ist, erhalten Eltern im Monat 204 € Kindergeld.* Befinden sich die Kinder dann noch in Ausbildung, gilt der Anspruch sogar bis zum 25. Geburtstag. Mit der Zeit kann so eine Menge Geld zusammenkommen.
Wenn Eltern das Kindergeld in eine fondsgebundene Rentenversicherung investieren, legen sie damit den Grundstein zum Vermögensaufbau. Anschließend hat der Nachwuchs eine hervorragende Grundlage, um selbst fürs Alter vorzusorgen.
Klassische Anlageformen wie Sparbücher oder Tagesgeldkonten sind im aktuellen Niedrigzinsumfeld schon lange keine sinnvolle Option mehr. Die Inflation steigt und das Vermögen schrumpft.
Wir bieten die Lösung: Mit dem GENERATION private plus nutzen Eltern die Chancen des Kapitalmarktes bei gleichzeitigen Steuervorteilen. Zusätzlich gibt es mit unserem UWP-Fonds einen Sicherheitsbaustein. Dieser sorgt durch einen jährlich neu festgelegten Wertzuwachs dafür, dass ihr Guthaben vor den Schwankungen an den Kapitalmärkten geschützt wird, wenn die vereinbarten Garantievoraussetzungen erfüllt werden.
In unserer Infokarte haben wir alle wichtigen Fakten und Highlights zusammengestellt. Sie sehen so das Ansparpotenzial bei Anlage des Kindergeldes.
Zahlen Eltern von Geburt bis zur Volljährigkeit des Kindes einen monatlichen laufenden Beitrag von 200 €, schaffen sie damit die Basis für die Altersvorsorge ihrer Kinder. Bei Übernahme der Versicherung kann das Kind weiter zu gleichen Konditionen einzahlen. So kann es bis zum Beginn der Rente ein Gesamtguthaben von über zwei Millionen Euro ansparen.