Einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten – für uns eine Herzensangelegenheit. Dabei gehören unsere Partner und Kunden für uns ebenso zur Gesellschaft wie gemeinnützige Vereine und Organisationen.
Canada Life fördert Jahr für Jahr gemeinnützige Organisationen in Deutschland. Mit unserer Spendenaktion „Mach’s Möglich“ unterstützen wir seit 2017 verschiedene Vereine und deren Projekte. Mit unseren Spenden honorieren wir soziales Engagement.
Auch uns hat die Hochwasserkatastrophe schockiert zurückgelassen – einige unserer Mitarbeiter waren direkt betroffen. Es war uns wichtig, so schnell wie möglich zu helfen! Unsere Spende wurde auf verschiedene bundesweit helfende Organisationen sowie die stark betroffene Stadt Erftstadt und den Kreis Ahrweiler verteilt. Mehr dazu erfahren Sie im Editorial von unserem Managing Director Markus Drews.
Und unsere Mitarbeiter haben auch persönlich mit angepackt: Bei einer lokal organisierten Aktion zum Sortieren von Sachspenden halfen sie zusammen für rund 450 Stunden aus.
Bei „Mach’s Möglich“ haben gemeinnützige Vereine die Chance auf eine Spende für ihr Herzensprojekt. Die deutschlandweite Spendenaktion haben wir bereits 2017 ins Leben gerufen. Dieses Jahr können sich 60 Vereine freuen: Die 10 bestplatzierten in 6 Kategorien erhalten jeweils eine Spende. Insgesamt werden 51.000 € vergeben.
Bei unserer jährlichen Wunschbaum-Aktion können unsere Mitarbeiter in die Rolle des Weihnachtsmanns schlüpfen. Und so benachteiligten Kindern einen Wunsch von ihrem Wunschzettel erfüllen. Neben den Kindern aus zwei Kinderdörfern in Bergisch Gladbach und Eltville wurden 2021 auch erstmals die Kinder der Astrid-Lindgren-Förderschule in Schleiden beschenkt. Die Schule war von der Hochwasserkatastrophe im Juli schwer betroffen. Mit weiteren internen Spendenaktionen unterstützen unsere Mitarbeiter außerdem lokale Vereine und deren Projekte. Zum Beispiel die Refugees Foundation in Köln, Wilde Wiese e. V. im hessischen Dietzenbach und die Irish Youth Foundation in Dublin.
Der Verein Bergwaldprojekt e. V. setzt sich seit 1993 für den Landschaftsschutz in ganz Deutschland ein. Mit verschiedenen Projekten in Wäldern, Mooren und Freiland-Biotopen trägt der Verein zu deren Schutz und Erhalt bei. Wir spendeten im letzten Jahr 10.000 € an diesen Verein.
Sport hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Denn sportliche Aktivität unterstützt die Gesundheitsvorsorge und den Teamgeist. Ein wichtiger Grund für unsere Engagements im sportlichen Bereich.
Der SC Fortuna Köln wurde 1948 gegründet und spielt in der Regionalliga West. Bis zur Saison 2018/19 spielte der Verein noch in der 3. Liga. Beheimatet ist der SC Fortuna Köln im Kölner Südstadion, das nur fußläufig von unserer Niederlassung für Deutschland entfernt ist. Seit 2015 machen wir uns stark für den Verein, der mit Herz und Seele spielt und die Jugendarbeit groß schreibt. Hier sind wir gerne mit dabei, denn Fußball verbindet.
Das PerspektivTeam des Olympiastützpunktes NRW/Rheinland tritt seit März 2020 als Canada Life PerspektivTeam auf. Im Team sind junge Athleten aus unterschiedlichen Sportarten, die alle ein großes Ziel vor Augen haben: die Teilnahme an olympischen und paralympischen Spielen. Dafür trainieren sie hart und neben dem Spitzensport bewältigen sie das normale Pensum in Schule, Ausbildung oder Beruf.
Das Team wurde 2012 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Wertschätzung von jungen Talenten zu fördern und zu steigern. Mit einer Reihe von Maßnahmen will es verhindern, dass junge Talente ihre Karriere beenden, bevor sie überhaupt begonnen hat. Dazu gehört beispielsweise, dass das Team die jungen Sportler bei Verträgen berät, sie finanziell fördert oder hilft, die sportlichen Leistungen zu optimieren. Es schafft Rahmenbedingungen, damit die jungen Menschen während und nach der Sportkarriere beruflich am Ball bleiben können.
Mit unserem Engagement können noch mehr junge Athletinnen und Athleten in das Canada Life PerspektivTeam aufgenommen und finanziell gefördert werden. Nachwuchsarbeit, Sport und die Unterstützung von Projekten in der Region rund um unseren Sitz in Köln sind für Canada Life wichtige Themen – diese vereint das PerspektivTeam in einem Projekt.
Wir freuen uns sehr, das Team auf dem Weg in den olympischen Kader zu unterstützen und wünschen jedem dafür viel Erfolg.
Zur Internetseite des Canada Life PerspektivTeam
Kanada ist nicht nur das Heimatland unserer Muttergesellschaft, sondern steht wie kein anderes Land für Eishockey. Deshalb schlägt unser Herz auch für den Eishockeysport. Einer der von Canada Life unterstützten Eishockeyvereine in Deutschland ist der sächsische Traditionsverein ETC Crimmitschau. Schon ab 3 Jahren können die Kinder beim ETC Crimmitschau spielerisch erste Kontakte auf dem Eis erleben. Später können sie auch in Richtung Leistungssport trainieren. Die Kinder und Jugendlichen fahren mit vereinseigenen Kleinbussen zu den Auswärtsspielen – unter anderem unterstützt von Canada Life.
Dank der Förderung durch Canada Life konnte der Verein in 2020 für den „kleinsten“ Nachwuchs eine neue Eishalle „Canada Life Kids-Arena“ errichten. Eishockey ist in Westsachsen sehr beliebt. Viele Kinder haben Eishockey als ihre Leidenschaft beim ETC Crimmitschau entdeckt. In der neuen Halle trainieren die Kinder optimal und entwickeln sich immer weiter. Sie können viele Werte aus dem Teamsport lernen und vielleicht werden sie auch später ein richtiger Profi. Die Canada Life Kids-Arena ist mit mordernster Technik und auch einem nachhaltigen Energiesystem ausgestattet. Mit der neuen Trainingshalle betreibt der Verein Eishockey auf höchstem Niveau und erfüllt damit auch die Regularien des Deutschen Eishockey-Bundes.
Die Starbulls Rosenheim blicken auf eine langjährige Vereinsgeschichte zurück und sind im Sportbereich Zuschauermagnet Nummer eins in der Region Oberbayern. Seine größten Erfolge feierte der Sportbund in den 1980er Jahren, als der Verein dreimal die deutsche Meisterschaft gewann. Derzeit spielen die Starbulls in der drittklassigen Oberliga Süd. Rosenheim ist im deutschen Eishockey vor allem auch für gute und konsequente Nachwuchsarbeit bekannt. Dafür engagiert sich Canada Life gerne.
Das Team Icehouse e. V. ist ein Sportverein für Rennradler, Mountainbiker, Triathleten und Läufer aus Bayreuth. Einen Teil machen die Ultraläufer aus, die hunderte Kilometer am Stück laufen und im Jahr durch Training und Wettkämpfe über 5.000 km zurücklegen. Wie das möglich ist? Lesen Sie hier mehr dazu.
Diese Leistung benötigt Weitblick, Vertrauen und Ausdauer. Wir unterstützen die Ultraläufer des Vereins, denn diese Eigenschaften teilen wir mit ihnen.
Schon Kneipp stellte im 19. Jahrhundert fest, dass Kälte die Gesundheit stärken kann. Welche Vorteile ein Aufenthalt in der Kältekammer hat, verrät der Experte Prof. Dr. Kurscheid.
Der Koch Maximilian Lorenz unterstützt die Spieler des S.C. Fortuna Köln durch individuelle Rezepte. Erfahren Sie, wie die Ernährung dazu beiträgt, das Beste aus sich heraus zu holen.
Ob Zuhause oder auf Reisen, Indoor oder Outdoor, das vielseitige Theraband ist immer dabei. Prof. Dr. Kurscheid berichtet zum Krafttraining mit dem Muskelband und zeigt einige Übungen damit. Die Praxis Prof. Kurscheid ist wie Canada Life ein Partner von Fortuna Köln und betreut die Spieler in den unterschiedlichsten medizinischen Angelegenheiten.
In einer sich schnell ändernden Welt ist es enorm wichtig, up to date zu sein und sich ständig weiterzuentwickeln. Dabei möchten wir unsere Geschäftspartner so gut es geht unterstützen. Und diejenigen, die auf einem guten Weg sind, Versicherungsvermittler zu werden, möchten wir fördern.
Kontinuierliche Weiterbildung ist als Qualitätsmerkmal und geschäftliche Grundlage für Makler und Mehrfachagenten unverzichtbar. Für Canada Life ist die fachliche Unterstützung der Vermittler vor Ort von großer Bedeutung. Deshalb engagieren wir uns von Anfang an als Gesellschafter der 2006 gegründeten gemeinnützigen Deutschen Makler Akademie und begleiten Makler und Mehrfachagenten bei ihrer Aus- und Weiterbildung. Die Deutsche Makler Akademie entwickelt ein praxisnahes und stets aktuelles Bildungsangebot, das von der Basisqualifikation über Fach-, Vertriebs- und Managementtrainings bis hin zur Spezialisierung zum zertifizierten Experten und als höchstem Abschluss dem „Staatlich geprüfte/n Versicherungs- und Finanzmakler/in (DMA)“ und Bachelor of Arts eine kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht. Weitere Detailinformationen finden Sie hier.
Die Initiative „gut beraten“ der Verbände der Versicherungswirtschaft verfolgt das Ziel, den Berufsstand der Versicherungsvermittler weiter zu professionalisieren. Durch systematische Weiterbildung in Verbindung mit einem Punktesystem können Makler und Mehrfachagenten wichtiges Know-how sammeln, um ihre Kunden bedarfsgerecht zu beraten und nachhaltig zu betreuen. Canada Life bietet als akkreditierter Partner im Rahmen der Initiative „gut beraten“ kontinuierlich Weiterbildungen zu einem breiten Themenspektrum an. Unser aktuelles Veranstaltungsangebot finden Sie in der Terminübersicht. Mehr Informationen zur Initiative der Versicherungswirtschaft finden Sie hier.
Canada Life ist offizieller Förderer des Jungmakler Awards. Von Anfang an unterstützen wir diesen Wettbewerb und fördern damit den qualifizierten Nachwuchs innerhalb der Versicherungsbranche. Ziel ist es, erfolgreiche junge Vermittler für ihre Arbeit auszuzeichnen und gerade den jungen Fachkräften mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das sichert den Nachwuchs in der Branche und ist eine positive Maßnahme gegen den Fachkräftemangel. Davon profitiert auch Canada Life und engagiert sich daher gerne in diesem Wettbewerb.
Das Deutschlandstipendium wurde 2010 von der Bundesregierung ins Leben gerufen. Besonders qualifizierte Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Studierende höherer Fachsemester und Masterstudierende erhalten monatlich eine finanzielle Unterstützung zur Finanzierung des Studiums. Sie wird jeweils zur Hälfte von privaten Förderern sowie dem Bund finanziert. Auch Canada Life investiert seit 2012 in die Zukunft junger Talente, damit sich mehr junge Menschen für eine Hochschulausbildung entscheiden und sich auf eine gute Ausbildung konzentrieren können – unabhängig von ihren ökonomischen Verhältnissen. Als Versicherungsgesellschaft liegt unser Fokus vor allem auf dem Nachwuchs unserer Branche, so dass wir einen Studenten aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft fördern. Mehr Infos zum Deutschlandstipendium finden Sie hier.
Als IHK-Ausbildungsbetrieb sorgen wir in Kooperation mit der IHK Offenbach für die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte in den Bereichen Versicherungen und Finanzen sowie Büromanagement. Damit investieren wir in die Zukunft junger Menschen und ebnen zugleich den Weg für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Übernahme der Nachwuchskräfte in ein festes Arbeitsverhältnis streben wir an – denn schließlich haben sie während ihrer Ausbildung das Unternehmen und seine Strukturen bereits bestens kennengelernt sowie Arbeitsabläufe verinnerlicht.
Das IVW ist das größte spezifisch auf die Versicherungswirtschaft ausgerichtete Hochschulinstitut in Deutschland. Seine rund 1.200 Studentinnen und Studenten arbeiten auf einen Bachelor- oder Master-Abschluss Versicherungswesen hin, der sich konsequent an den Anforderungen der Versicherungswirtschaft orientiert. Canada Life engagiert sich als Fördermitglied des Vereins für die Ausbildung der Studierenden sowie die Lehre und Forschung des Instituts. Damit wollen auch wir einen wichtigen Beitrag leisten, um die Qualität der Fach- und Führungskräfte innerhalb unserer Branche zu sichern.