Egal in welcher Lebensphase Sie sich befinden: Wir zeigen Ihnen worauf Sie achten müssen, um im Alter richtig abgesichert zu sein.
Als Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) oder Vorstand tragen Sie die Verantwortung für die Absicherung Ihrer Mitarbeiter. Doch wie sieht es mit der Verantwortung für Ihre eigene Situation aus?
Der Aufbau und die Leitung eines Unternehmens ist eine Lebensaufgabe, die in jeder Entwicklungsphase ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Genauso verhält es sich mit Ihrer betrieblichen Altersversorgung. Denn die Versorgung von GGF und Vorständen ist individuell, komplex und so bunt wie das Leben.
Wir unterstützen Sie mit der Erarbeitung von bedarfsgerechten Konzepten bei Ihrer eigenen Absicherung – egal in welcher Lebensphase Sie sich befinden.
Neben den bekannten Vorsorgemöglichkeiten können Sie auch steuerbegünstigte Vorsorgelösungen zu attraktiven Vollversorgungsmodellen kombinieren. Welche das sind, zeigen wir Ihnen gerne.
Als Existenzgründer bauen Sie gerade Ihr Unternehmen auf. Ihnen stehen zeitintensive Monate und Jahre und ein hoher Arbeitsaufwand bevor. Das bedeutet: Ihre Arbeitskraft hat oberste Priorität. Denn wenn Sie ausfallen, gerät auch der Auf- und Ausbau Ihres Unternehmens ins Stocken. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Arbeitskraft absichern und frühzeitig eine Altersvorsorge aufbauen. So sind Sie im Falle einer Krankheit und auch im Alter gut abgesichert.
Ihr Unternehmen ist erfolgreich am Markt etabliert? Und Sie möchten Ihre Versorgung ausbauen? Nutzen Sie die Ertragskraft Ihres Unternehmens: Sie können Ihre eigene Altersvorsorge verbessern, indem Sie Beiträge steuerlich optimiert als Betriebsausgaben angeben. Wir zeigen Ihnen, welche Aspekte dabei wichtig sind und was Sie beachten müssen.
Hinter Ihnen liegen schon viele Jahre als erfolgreicher Gesellschafter-Geschäftsführer oder Vorstand. Wenn Sie in die Rente gehen, möchten Sie das Unternehmen in guten Händen wissen, aber auch selbst gut versorgt sein. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Unternehmensnachfolge rechtzeitig planen – natürlich steuerlich optimiert. Mithilfe der wirtschaftlichen Stärke des Unternehmens sollten Sie auch die finale Planung Ihrer Altersvorsorge in Angriff nehmen. Handeln Sie jetzt, bevor dies nicht mehr uneingeschränkt möglich ist.
Sie wollen mehr darüber wissen, wie Sie Ihre Altersvorsorge aufbauen und verbessern können? Wir helfen Ihnen gerne!