Das Corona-Virus und die damit verbundenen Turbulenzen an der Börse verunsichern Ihre Kunden? Wir haben Ihnen wichtige Informationen für Ihre Beratung zusammengestellt.
Canada Life-Kunden sind mit unseren Lösungen zur Altersvorsorge und zum Risikoschutz gut aufgestellt. Auch wenn sich die Kapitalmärkte aktuell sehr volatil verhalten und nicht vorhersehbar ist, wie sie sich weiterentwickeln.
Krisen treffen uns immer wieder. Manche dauern länger, manche kürzer. Das Schema ist jedoch stets ähnlich: Anleger interessieren sich für eine Aktienanlage und investieren. Wenn die Kurse dann aber fallen, ist das Vertrauen schnell verloren.
Dieses kurzfristige Denken zahlt sich auf dem Aktienmarkt oft nicht aus. Wie die folgende Grafik zeigt, sollten Anleger standhaft bleiben und darauf vertrauen, dass sich die Kurse wieder erholen: Eine langfristige Altersvorsorge kann jede Krise überdauern.
In Krisenzeiten profitieren unsere Kunden einerseits von der Fondsexpertise der Canada Life und andererseits auch von belastbaren Garantien, die sie auffangen.
Zum 1.4.2020 beträgt der neue geglättete Wertzuwachs für alle Rentenversicherungen mit Garantie nach dem Unitised-With-Profits-Prinzip (UWP-Prinzip) 1,9 % p. a. Diese Wertentwicklung kommt bei Erfüllen der bedingungsgemäßen Garantievoraussetzungen zum Rentenbeginn mindestens zum Tragen. Ein eventuell höherer, garantierter Wert kommt ebenfalls bei Erfüllen der Garantievoraussetzungen zur Anwendung.
Mehr zum geglätteten Wertzuwachs und unserem UWP-Fonds finden Sie hier.
Auch in Krisenzeiten gibt es viele Aspekte, die für uns sprechen.
Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Corona und die Auswirkungen des Virus auf die Verträge Ihrer Kunden.
Kunden fragen Sie gerade häufig, wie sie ihren Versicherungsschutz auch bei vorübergehenden Zahlungsschwierigkeiten behalten können? Bis auf Weiteres gelten flexible Regelungen für die Beitragsfreistellung. Um eine Zahlungsunterbrechung zu beantragen, können Ihre Kunden das folgende Formular nutzen.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn es aktuell mal etwas länger dauert bis wir Ihr Anliegen bearbeiten. Wir geben unser Bestes, um den vielen Anfragen unserer Kunden und Geschäftspartner so schnell wie möglich nachzukommen.
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Für die kommenden Wochen rechnen wir weiterhin mit strengen Auflagen und werden uns also darauf konzentrieren, unsere Betriebsfähigkeit auch aus dem Homeoffice heraus zu erhalten. Und: Auch wenn niemand genau weiß, wie lange der ganze Spuk noch dauern wird, das Schöne ist, dass wir auch jetzt schon anfangen, uns Gedanken über den „Return“ zur Normalität zu machen.
Das Corona-Virus beunruhigt die Bevölkerung und damit auch die Anleger. An den Börsen erleben wir einen der größten Crashs aller Zeiten. Gerade deshalb gilt jetzt: Ruhe bewahren und nicht kopflos alles über Bord werfen. Denn vor allem bei der Altersvorsorge geht es darum, langfristig zu denken und sich nicht von kurzfristiger Euphorie oder Panikreaktionen leiten zu lassen.
Die Kombination aus Corona-Virus und Ölpreis-Krise schlug in den letzten Wochen gnadenlos zu. Verluste an den Börsen von rund 30 % seit Jahresbeginn – binnen 4 Wochen. Die Bären haben die Bullen eindrucksvoll in die Schranken verwiesen. Vorerst. Nun gilt es als Anleger ruhig Blut und einen klaren Kopf zu bewahren.