Möchten Sie auf dem aktuellen Stand bleiben oder noch tiefer in die bAV Welt eintauchen? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle!
Haben Sie schon von den aktuellen Urteilen zum einseitigen Kapitalwahlrecht und der Fünftelungsregel gehört? Wir fassen für Sie das Wichtigste zusammen. Zusätzlich erfahren Sie, warum der Versicherungsnehmerwechsel in der Direktversicherung wichtig ist. Außerdem beleuchten wir weitere wichtige Themen wie z.B. den neuen Pflegeversicherungsbeitrag.
Die Änderungen des Nachweisgesetzes sind zum 01.08.2022 in Kraft getreten. Doch was bedeutet das für Sie? Und wie wirken sich die Änderungen auf die betriebliche Altersversorgung aus? Das erfahren Sie in der neuen Ausgabe. Außerdem geben wir Ihnen Informationen zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenz.
In dieser Ausgabe informieren wir Sie über 3 ausgewählte Themen der bAV zum Jahresauftakt. Zum einen erhalten Sie eine Zusammenfassung, wie sich die Absenkung des Garantieniveaus im GENERATION business auswirkt. Zum anderen erfahren Sie, welche ernsthaften Konsequenzen es haben kann, die Erfüllungspflicht in Verbindung mit dem verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss zu missachten.
In dieser Ausgabe informieren wir Sie über 3 ausgewählte Themen der bAV zum Jahresende. Zum einen fassen wir für Sie zusammen, wie sich die unerwartete Reduzierung der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung West (BBG) auswirkt. Zum anderen erfahren Sie Wissenswertes zum Thema der Novation bei Beitragserhöhungen, die sich durch den verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss ergeben, und welche Ausnahmen es davon gibt.
In dieser Ausgabe informieren wir Sie über das neue BMF-Schreiben vom 12.08.2021. Dieses ersetzt mit sofortiger Wirkung die BMF-Schreiben vom 06.12.2017 sowie vom 08.08.2019.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (nachfolgend: BMAS) legte am 13.03.2020 die 2. Fassung eines Referentenentwurfs zur Änderung des BetrAVG vor. Neben einer Neuregelung der Insolvenzsicherung von bestimmten Pensionskassenzusagen sind Veränderungen in Bezug auf die Anwendung der „versicherungsförmigen Lösung“ bei vorzeitig ausscheidenden Mitarbeitern vorgesehen.
Wir haben die wichtigsten Rechengrößen aus der bAV für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie unsere Online-Seminare speziell zur bAV.
Die optimale Ergänzung zur gesetzlichen Rente – alles Wichtige in einem Video zusammengefasst.